Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Bergmesse am Familientag

Komturei „An Isar, Lech und Donau“ – 12. Juli 2025

 

Der Familientag der Komturei „An Isar, Lech und Donau“ soll jedes Jahr ein besonderes Programm bieten, bei dem vor allem die Angehörigen und Freunde der Consorores und Confratres im Mittelpunkt stehen. Nach dem Besuch des „Weltwaldes“ bei Freising im letzten Jahr ging es wieder raus in die Natur, diesmal für eine Bergwanderung. Gemeinsam mit Confratres aus den Komtureien „An Weser und Ems“ sowie „Am Oberrhein“ traf sich die aus knapp 20 Personen bestehende Wandergruppe am Fuße des Braunecks bei Lenggries, um als Höhepunkt des Konveniats eine Bergmesse zu feiern. Denn in den Bergen ist man Gott bekanntlich noch näher, was auch an diesem Tag wieder spürbar wurde.

 

Bei bestem Wetter lief die Gruppe die Bergpfade entlang in Richtung Stie-Alm und genoss die wunderbare Aussicht auf das Alpenvorland. Angekommen an der Stie-Alm, die auch eine Schau-Käserei beheimatet, gab es zunächst auf der Panoramaterrasse ein kaltes Getränk zur Stärkung, um anschließend die idyllisch gelegene Bergkapelle auf dem Brauneck anzusteuern, wo Gottesdienst gefeiert werden sollte. Das liturgische Gerät war auf verschiedene Rucksäcke verteilt, sodass Pater Sebastian Hildebrand vor der kleinen Kapelle einen würdigen und einmaligen Rahmen für die Bergmesse schaffen konnte. In seiner Predigt ging Pater Sebastian darauf ein, dass die Aussage Jesu „Fürchtet euch nicht!“ in den verschiedensten Kontexten des Lebens eine bedeutende Rolle spielen und man sich ihrer immer gewahr sein muss. Dabei nahm er auch Bezug auf unsere Vorfahren im Orden, die als Vorbilder oftmals ihr Leben riskieren mussten, aber stets auf diese Zusage Jesu vertraut haben und daraus Kraft schöpfen konnten. Jesus selbst wird immer als Verteidiger für die Gläubigen auftreten. Nach der stimmungsvollen Bergmesse fanden sich die Wanderer wieder auf der Stie-Alm für ein gemeinsames Mittagessen mit deftigen Speisen in bester Qualität ein. So gestärkt wurde anschließend wieder der Abstieg über den schmalen Bergpfad angegangen, der über blühende Bergwiesen führte.

 

image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
zurück
weiter

Nicht nur das herrliche Wetter in den Bergen, die idyllische Wanderung und der einmalige Gottesdienst vor der Herz Jesu-Kapelle, sondern auch die Tatsache, dass drei Komtureien vertreten waren, machten den Familientag zu einem Höhepunkt des Komtureijahres. Wir bedanken uns herzlich bei Pater Sebastian für die erneute Gestaltung der Messe im Rahmen des Familientags sowie bei Confrater Wolfgang Morlang, der als Einheimischer diesen besonderen Tag hervorragend geplant und geführt hat.

 

Tobias Noss FamOT

Komtureikanzler

zurück

nach oben springen