Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:

Vortrag von Cfr. Prof. Dr. Guido Pöllmann FamOT in Weyarn

Komturei "An Isar, Lech und Donau" - 10. Februar 2019

Die Gemeinschaft der Komturei "An Isar, Lech und Donau" traf sich am Sonntag, den 10. Februar 2019 zu einem sehr gut besuchten Konveniat in Weyarn, wo sie Gast bei der Brüderprovinz sein durfte. Komtur Gerhard Meinl FamOT konnte dazu Confrater Prof. Dr. Guido Pöllmann FamOT als Referenten begrüßen. Im Rahmen eines wissenssoziologischen Beitrags beschäftigte sich der Vortrag mit dem Thema "Entstehung und Typologie der Ritterorden."

mehr: Vortrag von Cfr. Prof. Dr. Guido Pöllmann FamOT in Weyarn

Konveniat der Komturei „An Rhein und Ruhr“ mit P. Prior Christoph Kehr OT

10. Febraur 2019

Eine erfreulich hohe Beteiligung von Familiaren und Gästen der Komturei „An Rhein und Ruhr“ gab es bei dem Besuch des Priors der Deutschen Brüderprovinz und Generalökonoms, Pater Christoph Kehr OT. Nach der gesungenen Vesper in der Pfarrkirche St. Antonius, Düsseldorf-Oberkassel, stellte Pater Christoph die Werke der deutschen Brüderprovinz vor.

mehr: Konveniat der Komturei „An Rhein und Ruhr“ mit P. Prior Christoph Kehr OT

P. Stefan Havlik OT als Militärpfarrer vereidigt

07. Febraur 2019

In der Pfarrkirche St. Mauritius in Stellten am kalten Markt (Lkr. Sigmaringen) wurde P.  Stefan Havlik OT durch den Leitenden Militärdekan Msgr. Artur Wagner am 07. Februar 2019 als Militärpfarrer im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes in sein neues Amt eingeführt. Der gebürtige Ulmer kehrt damit nach Baden Württemberg zurück und verlässt den Konvent der Brüderprovinz in Weyarn, wo er insbesondere den Pfarrverband betreut hat. In der Komturei "An Isar, Lech und Donau" gehörte P. Stefan als geistlicher Assistent zum Komtureivorstand und genießt dort sehr hohes Ansehen.

mehr: P. Stefan Havlik OT als Militärpfarrer vereidigt

Bischof Dr. Rudolf Voderholzer wird Ehrenritter des Deutschen Ordens

03. Februar 2019

Die Regensburger Deutschordenskirche St. Ägid war am Sonntag der Ort einer beeindruckenden Zeremonie. Bischof Dr. Rudolf Voderholzer wurde zum Ehrenritter des Deutschen Ordens investiert. Dazu war eigens der 2018 neu gewählte 66. Hochmeister des Deutschen Ordens, Generalabt Pater Frank Bayard, nach Regensburg gekommen. Komtur Hans Pschorn konnte dazu neben dem Hochmeister auch die Generalassistentin Sr. Maria-Franziska Meier aus Passau, den Familiarenreferenten Prof. Dr. Michael Schörnig, den Balleimeister Dr. Klaus Schulte aus Grevenbroich sowie zahlreiche Familiaren und weitere Gäste begrüßen.

mehr: Bischof Dr. Rudolf Voderholzer wird Ehrenritter des Deutschen Ordens

Moderner Elisabethschrein in der Deutschordenskirche

Die Verehrung der heiligen Elisabeth ist durch ihren Wirkungs- und Begräbnisort Marburg eng mit dem Deutschen Orden verbunden. Deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass der moderne Lichtschrein auf seiner Reise vom 2. bis 7. Februar 2019 auch in der Deutschordenskirche in Wien Station macht.

mehr: Moderner Elisabethschrein in der Deutschordenskirche

Konveniat der Komturei "An Enns und Salzach"

23. Januar 2019

„Zukunftsweg der Diözese Linz“, eine Präsentation des neuen Strukturmodells für die Diözese Linz - Beim Konveniat der Komturei An Enns und Salzach am 23. Jänner 2019 wurde im Anschluss an den Gottesdienst von Cfr. Bischofsvikar Dr. Johann Hintermaier die Diskussionsgrundlage für die neue Pfarrstruktur der Diözese Linz vorgestellt. Diese wurde im Zuge des diözesanen Zukunftsweges „Kirche weit denken“ erarbeitet und wenige Tage zuvor bei der Diözesanversammlung in Wels einem breiteren Publikum präsentiert.

mehr: Konveniat der Komturei "An Enns und Salzach"

4. Konveniat der Komturei „An Mur und Mürz“

7. Dezember 2018

Am 07.12.2018 fand das Adventkonveniat der Komturei „An Mur und Mürz“ statt, welches sich als äußerst stimmungsvolles Adventkonveniat gestaltete. Hiefür verantwortlich waren in erster Linie unser geistlicher Assistent Christian Thomas Rachlé, der äußerst besinnliche Texte – teilweise aus seinen Werken – las, aber auch alle Confratres, die stimmungsvolle Weihnachtlieder sangen. Unterstützt wurden sie hierbei durch Confrater Martin Formanek, der auf der Gitarre begleitete.

mehr: 4. Konveniat der Komturei „An Mur und Mürz“
  • zur ersten Seite 
  • vorherige Seite 
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 118
  • Seite 119
  • Seite 120
  • ...
  • Seite 153
  • Seite 154
  • Seite 155
  • nächste Seite 
  • zur letzten Seite 

nach oben springen