Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:

Symposium „785 Jahre Deutscher Orden in der Steiermark“ im Pfarrsaal der Dompfarre Graz

08. Juni 2018

Um 18 Uhr Pontifikalvesper in der Leechkirche, OffizianS.E. Diözesanbischof Dr. Wilhelm Krautwaschl, Weihung der Insignien der Neu-Familiaren durch S.E. Generlabt Dr.Bruno Platter; anschließend Empfang im Meerscheinschlößl unter Anwesenheit des Bürgermeisters von Graz, Mag. Siegfried Nagl.

Fronleichnam

31. Mai 2018

Pontifikalamt im Dom zu St. Stephan mit großem Stadtumgang und abschließendem gemütlichem Beisammensein mit den befreundeten Ritterorden im Hof des Deutschordenshauses. Teilnahme von Grazer Familiaren am Grazer Stadtumgang.

Gemeinsames Konveniat Deutscher Orden und Souveräner Malteser Ritter-Orden im Deutschordenshaus Wien

24. Mai 2018

Hl. Messe; Dr. Christoph Calice spricht über „Das Wesen und Wirken des Souveränen Malteser-Ritterordens“

Ballei-Wallfahrt, Basilika „Maria auf der Heide“, Frauenkirchen

05. Mai 2018

Kirchenführung, Feier der Hl. Messe; Besuch der Ausstellung „Geheimnisvolles Abendland“ auf Schloß Halbturn und Führung durch den Schloßpark

Neo-Familiaren-Essen

26. April 2018

im HMA unter Teilnahme des HH Hochmeisters Dr. Bruno Platter

Konveniat in Graz

23. April 2018

Andacht in der Leechkirche; Vortrag Dr. Matthias Perstling, Leiter des Diözesanarchives von Graz-Seckau und Kandidat für die Investitur 2018, zum Thema "Der Deutsche Orden in der Steiermark". Dr. Perstling stellte die Geschichte des Deutschen Ordens in der Steiermark vor, die bis ins Jahr 1198 zurückreicht. Damit beherbergt die Steiermark eine der ältesten Niederlassungen des Deutschen Ordens im Heiligen Römischen Reich. Seit 1233 gehörte die Kunigundenkapelle am Grazer Leechhügel dem Deutschen Orden. Sie ist bis heute das geistliche Zentrum des Deutschen Ordens an Mur und Mürz.

Konveniat im Deutschordenshaus Wien, Jahres-/Wahlkonvent

20. April 2018

Über 80 Familiaren sowie der HH Hochmeister anwesend. Dieser berichtete auch über ein erfreuliches Ereignis für den Orden: in Slowenien konnte im langdauernden Rechtsstreit über die Restituierung enteigneter Ordensgüter ein Teilerfolg erzielt werden, wonach die Kirche des Deutschen Ordens in Laibach zurückgegeben wird!

Nach den Berichten des Balleimeisters, der Komture, des Balleiökonomen und der Rechnungsprüfer erfolgte die Entlastung des Balleiökonomen für das Rechnungsjahr 2017 und des Balleivorstandes für die Amtsperiode 24. April 2015 bis 20.April 2018. Der Balleimeister bedankte sich bei allen Vorstandsmitgliedern und dem Geistlichen Assistenten für Ihre Mitarbeit und für Ihr Engagement in der abgelaufenen Periode.

 

Bei der anschließenden Neuwahl wurde MR Prof. Dr. Rudolf Müller neuerlich zum Balleimeister gewählt, der ein Team vorstellte, das die Zustimmung des Konventes fand.

Das Wahlergebnis:

Balleimeister: MR Prof. Dr. Rudolf Müller

Balleimeister-Stv.: MR. Dr. Romeo Reichel

Balleikanzler: Mag. Isti Lauringer

Balleiökonom: Dr. Robert Klier

Balleirat: Dr. Gerhard Pressl

Dr. LL.M. Kurt Retter

Dr. Alexander Singer

Priv. Doz. Dr. Helmut Wohnout

 

Rechnungsprüfer: Mag. Gernot Göttlicher und Dipl. Ing. Heinrich Plametzberger

 

Geistliche Assistenten: P. MMag. Frank Bayard O.T. und Pfarrer Dr. Mag. Dipl. Ing. Andreas Kaiser

 

Für das Generalkapitel vom 20.-25. August 2018 wurden als Familiarenkapitulare gewählt: MR Prof. Dr. Rudolf Müller und MR Dr. Romeo Reichel;

Als Ersatzdelegierte: Dr. Gerhard Pressl und MR Prof. Dr. Paul Drobec.

 

Ganz im Sinne der Gedanken in der Predigt unseres geistlichen Assistenten haben die anwesenden Confratres auch dem vom Balleivorstand vorgelegten Antrag (der bereits, unter ausführlicher Darlegung der geplanten Maßnahmen, mit der Einladung zum Jahreskonvent ausgesendet worden war) betreffend das Sozialprojekt, die Unterstützung der Organisation „Wiener Hilfswerk“ zugestimmt. Damit werden nicht nur finanzielle Mittel für den Betrieb und den weiteren Ausbau des mobilen Hospizes zugewendet, sondern es wird auch den Confratres die Möglichkeit eröffnet, sich bei der Betreuung der Klienten des Hilfswerkes in den Tagesbetreuungszentren für Senioren unmittelbar persönlich einzubringen. Wir laden alle Confratres ein, auf diese Weise ein ganz persönliches Werk der Barmherzigkeit zu vollbringen! Interessenten mögen sich beim Balleivorstand melden, damit die notwendigen Kontakte hergestellt werden können.

  • zur ersten Seite 
  • vorherige Seite 
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 19
  • Seite 20
  • Seite 21
  • ...
  • Seite 27
  • Seite 28
  • Seite 29
  • nächste Seite 
  • zur letzten Seite 

nach oben springen