Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:

Gründungsfest des Deutschen Ordens

04. Februar 2018

Hochfest unserer lieben Frau vom Deutschen Orden in Jerusalem; Pontifikalamt in St. Elisabeth mit HM Gen. Abt. Dr. Bruno Platter; anschließend Agape bei Fr. Ingenuin.

Begräbnis von Cfr. Mag. Dr. Herbert Stickler

26. Januar 2018

 Friedhof Hernals, 1170 Wien. Teilnahme einer starken Abordnung der Familiaren!

Konveniat in Graz

25. Januar 2018

Konveniat Graz; Gemeinsam mit dem Souveränen Malteser Ritter-Orden und dem Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem; Vorstellung der Orden und näheres Kennenlernen der Ordensgemeinschaften.

Konveniat in Wien

19. Januar 2018

Hl. Messe; Am Beginn des Konveniats wurde ein Spendencheck in der Höhe von EUR 2.165,94 an die Vertreterin des Wiener Kinderhospiz MOMO, Frau Mag. Nina Hollinger, überreicht. „Caritas - Gesellschaftliche Verantwortung aus dem Glauben“ gewidmet.

Monsignore Michael Landau, Präsident der Caritas Österreich, referierte zum Thema : „Caritas – Gesellschaftliche Verantwortung aus dem Glauben“. Armut ist auch in Österreich ein Stück Realität – oft versteckt und unsichtbar. Daher ist es wichtig „Hin-zu-sehen“, sich berühren zu lassen. Die moralische Verantwortung liegt bei uns, im Zeitalter der Globalisierung, oft noch auf provinziellem Niveau. Im Blick nach vorne ist Zusammenhalt und Zuversicht erforderlich, damit die Schwächsten der Gesellschaft nicht vergessen werden.

Punschstand im Durchgang des Deutschordenshauses Wien

16. Dezember 2017

Reinerlös zugunsten Wiens mobilen Kinderhospiz MOMO. Dieser wurde heuer zum 5. Mal durchgeführt und erfreute sich eines zunehmenden Besuches von Familiaren sowie deren Angehörige und Freunde. Reinerlös: EUR 1.665,74.

Advent-Konveniat, Wien

14. Dezember 2017

Hl. Messe in St. Elisabeth; Pfarrmoderator, Univ. Prof. em. DDr. Hubert Ritt: „Die Kindheitsgeschichte Jesu nach Lukas“. Neben seiner wissenschaftlichen Laufbahn, zuletzt Professor für Neutestamentliche Exegese an der Universität Regensburg, war Prof. Ritt immer auch seelsorgerisch tätig. Sehr eindrucksvoll referierte er über die Menschwerdung Gottes als Offenbarungsaussage. Danach gemütliches Beisammensein bei Maronisuppe und selbstgebackenen Köstlichkeiten der Familiaren-Gattinen – herzliches Dankeschön!

Gemeinsames Konveniat Souveräner Malteser Ritter-Orden und Deutscher Orden in Wien

21. November 2017

Beginn mit Hl. Messe in der Malteserkirche, danach Vortrag unseres Cfr. Min.Rat. Priv.Doz. DR. Helmut Wohnout im St. Johanns Club am Schubertring über Geschichte und Schwerpunkte der Ordenstätigkeit. Anschließend Gedankenaustausch zwischen Ordensbrüdern bei kleinem Buffet.

  • zur ersten Seite 
  • vorherige Seite 
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 21
  • Seite 22
  • Seite 23
  • ...
  • Seite 27
  • Seite 28
  • Seite 29
  • nächste Seite 
  • zur letzten Seite 

nach oben springen